Veranstaltungen 2023
Hallo liebe Mitglieder und Interessierte des Vereins „Internationale INNERE-ERDE – ideelle Erforschung der inneren und äußeren Erde, sowie der Energie- und Seinsstrukturen des Lebens“.
Untersberg-Wanderung, am Sonntag, 20. August 2023
Mit Andreas Nußbaummüller
Start: 09:00 Uhr Grödig – Talstation
Diese Wanderung wird anspruchsvoll.
Nachdem es bei der letzten Untersberg-Wanderung zu einer dringlichen Botschaft der geistigen Welt gekommen ist, dass wir (die Menschheit), sich an diesen Tag am Untersberg oder auf anderen Energetischen Plätze zusammenkommen sollen.
Wird es an diesem Tag eben am Untersberg eine Meditation und Botschaften von mir geben.
Wir werden eine Höhle und Energetische Plätze besuchen und uns dort einige Zeit aufhalten.
Spätestens um 17:00 Uhr werden wir mit der Gondel wieder hinunterfahren.
Bitte gutes Schuhwerk - feste Wanderschuhe, das Gewand sollte schmutzig werden dürfen.
Rucksack mit Proviant, (Trinken, Jause, Taschenlampe, Handschuhe und Jacke für die Höhle und evtl. einen Sitzpolster)
Gondelfahrt rauf und runter € 28.-
Anspruchsvolle Wanderung, bei Schlechtwetter Ersatzprogramm!
Jeder Teilnehmer der nicht Mitglied ist, muss einen Vereins-Antrag für diesen Tag ausfüllen.
Vereins – Förderbeitrag Mitglieder € 10.-
Vereins - Förderbeitrag für nicht Mitglieder € 15.-
UNTERSBERGBAHN
Dr.-Friedrich-Ödl-Weg 2, A-5083 ST. LEONHARD
Anmeldung: Andreas Nußbaummüller unter a.nussbaummueller@gmx.at
Telef. +43 699 150 24 977 www.illusion-or-reality.info
Verein
„Internationale INNERE ERDE - ideelle Erforschung der inneren und äußeren Erde, sowie der Energie- und Seinsstrukturen des Lebens.
Besichtigung in der
12 Apostel-Zeche
Die Besichtigung der Unterirdischen Anlage findet am Freitag,
den 22. September um 10:00 Uhr statt!
Die Führung dauert so ca. 4 - 5 Stunden!
Genaue Informationen gibt es bei der Anmeldung!
Verein „Internationale INNERE ERDE - ideelle Erforschung der inneren und äußeren Erde, sowie der Energie- und Seinsstrukturen des Lebens.
Templer-Führung in der
12 Apostel-Zeche
Die Tempelführung findet am Freitag, den 22. September
um 16:30 Uhr statt!
Die Führung dauert so ca. 2-3 Stunden!
Genaue Informationen gibt es bei der Anmeldung!
UNSERE BESICHTIGUNGEN AM 2. JULI
10:00 Besichtigung der tropfsteinreichsten Schauhöhle Österreichs, dem Katerloch
Tauchen Sie ein in eine unterirdische Welt aus einer Fülle von Stalagmiten und Stalaktiten, lassen Sie sich verzaubern von
meterhohen, zarten Kalkkerzen und funkelnden Tropfsteinsäulen. Durch das 22 m breite und 10 m hohe Eingangsportal des
Katerlochs gelangen Sie in die beeindruckende Eingangshalle, in der sich der sogenannte Atlas befindet. Dieser zählt mit einem
Umfang von 46 m und einer Höhe von 22 m zu den mächtigsten Sintersäulen der Welt. Ebenso beeindruckend ist die Fantasiehalle
mit einer Größe von 10.000 m². Hier befindet sich ein wahrer Tropfsteinurwald mit Tausenden Fantasieformationen.
Das Katerloch gilt nach wie vor als Geheimtipp, denn nach 20 Jahren der Schließung ist es erst seit 2004 wieder möglich, die
Schönheiten dieser Schauhöhle zu besichtigen.
Route ab Weiz (ca. 11km - 25 min.) Weiz-Süd/Kreisverkehr - Beschilderung Katerloch/Grasslhöhle folgend - Weiz/Hauptplatz -
Göttelsberg - Abzweigung nach Leska - Haselbach - Dürntal - Abzweigung Katerloch/Grasslhöhle - Katerloch
Route ab Passail (ca. 11km - 25 min) Passail/Hauptplatz - Richtung Weiz - Abzweigung nach Haufenreith - Richtung Weiz - vor
Dürntal - Abzweigung Katerloch/Grasslhöhle - Katerloch
ACHTUNG!
Eine gewisse Grundfitness ist aufgrund der über 400 Stufen allen Besuchern empfohlen. Außerdem solltet ihr auf festes Schuhwerk
und warme Kleidung achten, da in der Tropfsteinhöhle konstante fünf Grad Celsius herrschen. Für das Anhalten am metallenen
Geländer während des Gehens solltet ihr am besten Handschuhe mitbringen.
www.almenland.at/ausflugsziele-natur/katerloch
15:00 Besichtigung von Erdställen bei Miesenbach
1.) „Normale Tour“
Treffen beim WildwiesenHOF bei Miesenbach - Ende in Kaindorf
Einführung 1 Stunde, mit dem Auto zu 3 Stationen
ab 4 Personen bis max. 15 Personen á 30,- Euro
2.) Treffen in der WildwiesenHÜTTE (am Berg)
60-90 Minuten Einführung, mit dem Auto zu 2 Stationen
4 - 50 Personen, á 30,- Euro (Konsumation nicht inkludiert)
Die Adressen werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
ACHTUNG!
Bei Neigung zu Klaustrophobie können wir diese Besichtigungen nicht empfehlen!
www.unterwelt-steiermark.at
Alle Besichtigungen erfolgen auf eigene Gefahr!
UNSERE BESICHTIGUNG AM 3. JULI
15:00 Besichtigung der 12 Apostelzeche in Klosterneuburg
Die Führung durch diese einzigartige unterirdische Welt und ihre unglaublichen Fundstücke aus verschiedenen Kulturepochen
dauert ca. 4-5 Stunden. Artefakte aus der Römerzeit, Spuren der Templer, rätselhafte Schriften und Abildungen, die an UFOs erinnern.
Das und vieles mehr wird noch lange in Erinnerung bleiben und viele Fragen aufwerfen.
Die Details zu Treffpunkt und Ablauf werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Eintritt für Vereinsmitglieder 50€, für Tagesmitglieder 60€
Interessenten, die noch nicht Mitglieder unseres Forschungsvereins sind, können gerne an der Besichtigung teilnehmen,
wenn sie eine Tagesmitgliedschaft beantragen. Das Formular kann vor Ort ausgefüllt werden.
Details zum Programm und den Vorträgen findet ihr unter www.illusion-or-reality.info.
© Andreas Nußbaummüller
Alle Besichtigungen erfolgen auf eigene Gefahr!
UNSERE VORTRAGENDEN
Kurt Dander & Anita Moser - www.jo-projekterde.at
Energetiker, Lichtarbeiter, Medien und „Geburtshelfer“ beim Übergang der Erde in das Goldene Zeitalter
Bücherserie „JO - Projekt Erde, Erlösung der Menschheit“
Werner Betz - www.ancientmail.de
Der Verleger, Autor und Forscher Werner Betz sucht auf seinen Forschungsreisen und Exkursionen zu den historischen
Stätten alter Kulturen nach neuen Erkenntnissen. Er stößt dabei immer wieder auf Indizien und Evidenzen dafür, dass
die Geschichte der Menschheit in einigen Punkten anders verlaufen ist, wie es den gängigen Lehrmeinungen der universitären
Forschung entspricht. In seinen Büchern, Artikeln und Vorträgen stellt er konkrete Anhaltspunkte dafür vor,
dass Menschen offenbar in verschiedenen geschichtlichen Epochen über technologische und wissenschaftliche Kenntnisse
verfügten, die weit über das hinausgehen, was ihnen heute von den meisten Fachwissenschaftlern zugebilligt
wird. Seit einigen Jahren liegt sein Forschungsschwerpunkt auf dem Thema Zeit- und Dimensionsportale in Geschichte
und Gegenwart und deren Zusammenhang mit physikalischen Anomalien.
Andreas Nußbaummüller - www.illusion-or-reality.info
Initiator und Gründer von „Illusion or Reality“, Projektleiter von „Internationale Inner Erde Forschungsgemeinschaft
Orgon und Energie Forschung“, Interviewer, Forscher, Multidimensionale-Energiefeld-Forscher, Buchautor, Medium,
Remote Viewing, Energetiker, Dipl. Mentaltrainer, Dipl. Rückführungsleiter
Nicola Khuen-Belasi - nicola.khuen@gmx.at
Nicola ist seit 2016 Hobby-Forscherin auf der Suche nach Antworten zum mysteriösen Erdstall-Phänomen und allen
damit zusammenhängenden Themen. Sie hat den geistigen Auftrag erhalten, einen Roman über dieses Forschungsgebiet
zu schreiben und ihre Erkenntnisse weiterzugeben. Bis dato sind 3 Romane mit über 1000 Seiten entstanden.
In Vorträgen präsentiert sie Hintergrundinfos zu den Büchern, insbesondere zu den Themen Erdställe, die goldenen
Sonnenscheiben der Inkas und Klang & Portale.
Nicola Wohlgemuth - www.solid-sol.com
Energiearbeiterin, Medium, Sonnenhexe: Nicola Wohlgemuth konnte schon als Kind andere Frequenzen wahrnehmen
und mit feinstofflichen Wesen aus verschiedenen Dimensionen kommunizieren. Sie wird über ihre besonderen
Begegnungen mit außerirdischen Wesen sowie über Stargates und Portale sprechen. Weiters wird Frau Wohlgemuth
über ihre Eingebungen von Wesenheiten in der 12 Apostelzeche in Klosterneuburg berichten. Frau Wohlgemuth hat
die Rostock-Essenzen entwickelt, die hochwirksame Schwingungsessenzen sind, die den Körper zur Selbstheilung
anregen und auf der grob- und feinstofflichen Ebene regenerierend wirken. Ihre Produkte werden weltweit geschätzt
und ihr Know-How u.a. auf großen internationalen Ärztekongressen gewürdigt.
Bitte für die Veranstaltungen Katerloch, Erdställe und 12 Apostelzeche in Klosterneuburg, warm Anziehen und für die Erdställe einen Helm mitnehmen, wenn man einen hat.
Wir Laden euch recht herzlich ein, zur 2. Jahreshauptversammlung! Am: 01. – 02. Juli 2023 Wo: Solid Sol
Pirching 95/1
Beginn: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Projektleiter: Andreas Nußbaummüller https://www.illusion-or-reality.info/ 10:00 Uhr - Vorstellung unseres Vereins: „Inner Erde Forschungsgemeinschaft- Orgon & Energieforschung“
10:30 Uhr Vortrag von Kurt Dander & Anita Moser
Ist Innererde eigentlich eine äußere Erde?
Früher meinte man, aus dem Offensichtlichen schließen zu können, dass die Sonne um die Erde kreist. Das war die angenommene Wahrheit, bis jemand kam und das damalige Wissen auf den Kopf stellte. Was wäre, wenn die Berichte über eine innere Erde zwar wahr sind, jedoch die Interpretation der Erlebnisse auf Irrtum beruht? Was wäre, wenn Innererde in Wahrheit eine äußere Erde im Inneren der Erde wäre? Was wäre, wenn diese andere Erde für normale Sinne genauso nicht wahrnehmbar wäre, wie Geistwesen nicht wahrnehmbar und doch real sind? Würde das Ihr bisheriges Wissen auf den Kopf stellen? Anita Moser und Kurt Dander berichten in ihrem Vortrag über ihre eigenen Wahrnehmungen, über Botschaften und Informationen aus einem Kristallschädel. Freuen Sie sich auf Neuigkeiten über Innererde.
12:00 Uhr - 14:00 Uhr – Mittagessen beim Restaurant Dokl https://www.dokl.at/restaurant/
14:00 Uhr - 15:30 Uhr – Vortrag von Werner Betz https://www.ancientmail.de/autoren/werner-betz/ Portale in Vergangenheit und Gegenwart
Portale zu anderen Dimensionen – wie kann man sich so etwas vorstellen? Wir versuchen mit unseren Forschungen, ein Bild davon zu vermitteln und folgen seit mehreren Jahren allen Spuren, die uns Hinweise geben könnten. Diese fanden wir in Überlieferungen und Mythen sowie in alten Berichten, aber auch in Vorkommnissen, die bis in die Gegenwart reichen. Ob am Untersberg, in den Pyrenäen oder an anderen Orten der Erde, überall fanden wir Parallelen, die nur den Schluss zulassen, dass es solche Tore sind, die in andere Welten oder Zeiten führen. Geheime militärische Forschungen seit Jahrzehnten weisen darauf hin, dass nicht nur wir an diesem Phänomen interessiert sind. Hinweise darauf, dass diese Portale Realität sind, geben aber auch unsere technischen Untersuchungen, mit deren Hilfe wir physikalische Kräfte nachweisen konnten, die uns offenbar verraten, wo wir diese Übergänge finden können. Werner Betz führt in dem Vortrag auf eine spannende Suche, die vor unserer Haustür beginnt und bis in die entlegensten Winkel der Erde führt!
15:30 Uhr - Pause
16:00 Uhr - 16:30 Uhr - Andreas Nußbaummüller: "Neues von Innererde"
16:40 Uhr - 17:00 Uhr - Nicola Khuen-Belasi: "Klang & Portale"
17:00 Uhr - Pause
18:00 Uhr – 19:30 Uhr – Vortrag von Nicola Wohlgemuth:
"Stargates" Nicola Wohlgemuth konnte als Kind schon andere Frequenzen wahrnehmen und mit Feinstofflichen Wesen aus verschiedenen Dimensionen kommunizieren. Nicola wird über ihre besonderen Begegnungen mit Außerirdische Wesen, Stargate und Portale sprechen. Weiteres wird Nicola über ihre Eingebungen von Wesenheiten in den Erdställen und unterirdischen Anlagen sprechen, mit denen sie ganz selbstverständlich kommuniziert, die sehr außergewöhnlich sind. Nicola arbeitet mit ihren Rostock-Essenzen, die Hochwirksame Schwingungsessenzen mit einer Vielzahl an Informationen, die Ihren Körper zur Selbstheilung anregen und auf der grob- und feinstofflichen Ebene regenerierend wirken.
|
Tages-Förderbeitrag: Mitglieder: € 50.- Tagesmitglieder: € 75.-
Programm für 2. Juli
Vormittag!
Katerloch
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Temperaturen in der Höhle 5° - gutes Schuhwerk und warme Kleidung,
davor keinen Alkohol drinken und schwindelfrei sein.
Förderbeitrag: € 25.-
Österreichs tropfsteinreichste Schauhöhle
Tauchen Sie ein in eine unterirdische Welt aus einer Fülle von Stalagmiten und Stalaktiten, lassen Sie sich verzaubern von meterhohen, zarten Kalkkerzen und funkelnden Tropfsteinsäulen. Durch das 22 m breite und 10 m hohe Eingangsportal des Katerlochs gelangen Sie in die beeindruckende Eingangshalle, in der sich der sogenannte Atlas befindet. Dieser zählt mit einem Umfang von 46 m und einer Höhe von 22 m zu den mächtigsten Sintersäulen der Welt. Ebenso beeindruckend ist die Fantasiehalle mit einer Größe von 10.000 m². Hier befindet sich ein wahrer Tropfsteinurwald mit Tausenden Fantasieformationen.
Das Katerloch gilt nach wie vor als Geheimtipp, denn nach 20 Jahren der Schließung ist es erst seit 2004 wieder möglich, die Schönheiten dieser Schauhöhle zu besichtigen.
Route ab Weiz (ca. 11km - 25
min.)
Weiz-Süd/Kreisverkehr - Beschilderung Katerloch/Grasslhöhle folgend - Weiz/Hauptplatz - Göttelsberg - Abzweigung nach Leska - Haselbach - Dürntal - Abzweigung Katerloch/Grasslhöhle -
Katerloch
Route ab Passail (ca. 11km - 25
min)
Passail/Hauptplatz - Richtung Weiz - Abzweigung nach Haufenreith - Richtung Weiz - vor Dürntal - Abzweigung Katerloch/Grasslhöhle - Katerloch
https://www.almenland.at/ausflugsziele-natur/katerloch/
Erdställe
Nachmittag!
Beginn 15:00 Uhr
Einführung 1 Stunde
1.) "Normale Tour"
Treffen beim WildwiesenHOF bei Miesenbach - Ende in Kaindorf;
Mit dem Auto zu 3 Stationen
ab 4 Personen bis max. 15 Personen á 30,- Euro
2.) Treffen in der Wildwiesen HÜTTE (oben am Berg) in einem extra Raum
60-90 Minuten Einführung
Mit dem Auto zu 2 Stationen
4 - 50 Personen, á 30,- Euro (Konsumation kommt noch für jede Person extra dazu)
https://www.unterwelt-steiermark.at/team
Wir bitten um Voranmeldungen damit wir wissen welche Tour wir Buchen können!
Zutritt für unsere Online Vorträge!
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87639519530?pwd=Mk9nYnZTdDBvRkoxMElwZXJZM2J1dz09
Meeting-ID: 876 3951 9530
Kenncode: 232767
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kczT1GPych
Vortrag - Vereins-Spende!
Bankverbindung:
Projektleiter: Andreas Nußbaummüller
Tel. +43 699 / 150 24 977
Raiffeisen Meine Bank
IBAN: AT75 3430 0800 0022 2745
BIC: RZOOAT2L300
Betreff: Vereins-Spende
www.illusion-or-reality.info – illusionorinfo@gmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Für Förderbeiträge und Spenden sagen wir herzlichen Dank!
Vereinskonto - Projektleiter: Andreas Nußbaummüller